Aufschlussreiches Testspiel gegen den VC Altenburg I
- R.Aust
- 17. März 2017
- 2 Min. Lesezeit

Am Mittwochabend absolvierte die Damenmannschaft, anstelle zu trainieren, ein Testspiel gegen die Damen, des in der Thüringenliga spielenden VCA. Mit einer gehörigen Menge Respekt, schon allein wegen der vier Klassen Unterschied und, für einen Mittwoch recht zahlreichen Fans zogen wir in den "Goldenen Pflug" ein. Wir wurden sehr nett begrüßt und nach der Erwärmung und dem Einspielen ging es auch gleich zur Sache. Der VCA ging mit 1:0 in Führung. Vom Ehrgeiz gepackt, legten dann aber die GLVC-Mädels los. Lauras Zuspiele standen super. Davon profitierten Katrin Raab, Maria Lindner und Lena. Und wer hätte es gedacht, es stand plötzlich 6:2 für den GLVC. Die Altenburgerinnen erhöhten den Druck und kamen wieder ran. Das erste Mal ausgleichen konnten sie zum 13:13, aber immer wieder ging der GLVC in Führung. Beim Stand von 23:21 für uns gelang plötzlich nichts mehr und man gab diesen Satz noch mit 23:25 ab. Das musste man erstmal verdauen. Unkonzentriertheiten nahmen zu und Eigenfehler wurden produziert, sodass der zweite Satz mit 17:25 verloren wurde. Der dritte Satz ähnelte dem Ersten, also ein Kopf an Kopf-Rennen, immer mit leichter Führung für den GLVC. Die Doppelblocks standen wieder und punkteten. Das war auch wichtig, da sieben Fehlaufschläge eindeutig zu viel waren. Am Ende klappte es dann doch und der GLVC gewann mit 25:21. Auch im vierten Satz führten die GLVC-Mädels fast durchweg knapp. Beim Stand von 20:20 war aber dann die Luft raus. Man kam mit den Aufschlägen der Altenburgerinnen nicht mehr klar und ohne exakte Annahme konnte kein durchschlagender Angriff mehr aufgebaut werden. Folgerichtig wurde der Vierte mit 22:25 verloren. Da es ein Testspiel war, spielte man auch einen fünften Satz. Ab dem 3:2 gab der GLVC-Sechser die Führung diesmal nicht mehr aus der Hand. Auch in diesem Satz zeugten schöne Ballwechsel vom spielerischen Können beider Mannschaften. Auf beiden Seiten wurden, wie während des gesamten Spielverlaufes, sicher geglaubte Bälle noch geholt und wieder ins Spiel gebracht. Es waren schon einige sehenswerte Szenen dabei. Letztendlich gewann der GLVC diesen fünften Satz mit 25:20.
Fazit: Es war ein interessantes Spiel, was auch einige Aufschlüsse brachte. An dieser Stelle wollen wir uns auch bei den Altenburger Gastgebern bedanken. Schön, dass es so geklappt hat, gerne wieder, vielleicht auch mal in unserer Halle.
Für den GLVC spielten: Lisa Trautz, Lilly Schuster, Lilly Nitzsche, Josi Nicolaus, Lena Stötzner, Katrin Raab, Maria Lindner, Rebecca Balthes, Laura Zänker, Anne Wittig, Maria Kraneis
R.Aust